Urlaubswoche Zillertal 8.-14. Jänner 2023 im Olympia Relax-Hotel Leonhard Stock
Die Urlauswoche begann ohne Schnee im Tal aber mit sehr guten Pistenverhältnissen im Schigebiet von 1.500m bis 2.500m. An den ersten beiden Tagen gab es kräftigen Neuschneezuwachs mit bis zu 40cm Pulverschnee auf der Piste. Ein Eldorado für alle Tiefschneefans. Die nächsten drei Tage waren entgegen der Wetterprognosen sehr schön mit idealen Schnee- und Pistenbedingungen. Es war für alle 13 Teilnehmer was dabei. Genossen wurden auch die umfangreichen Wellnessmöglichkeiten (Sauna, Dampfbad, Infrarot, Hallenbad, Wirlpool usw.) sowie die hervorragende Küche im Hotel. Trotz einer Knieoperation von Leonhard Stock im September fand auch der gemeinsame Schitag mit dem Hausherrn statt, diesen ließen wir gemütlich in der Penken-Tenne auf 2.095m ausklingen. Alles in allem war es, trotz der außergewöhnlichen Wettersituation mit wenig Schnee, eine tolle Urlaubswoche bei der das Schifahren nicht zu kurz gekommen ist.

  • Zillertal_2023_01_08_010
  • Zillertal_2023_01_08_020
  • Zillertal_2023_01_08_030
  • Zillertal_2023_01_08_040
  • Zillertal_2023_01_08_050
  • Zillertal_2023_01_08_060
  • Zillertal_2023_01_08_070
  • Zillertal_2023_01_08_080
  • Zillertal_2023_01_08_090
  • Zillertal_2023_01_08_100
  • Zillertal_2023_01_08_110
  • Zillertal_2023_01_08_120

78 Kinder haben auf der Planneralm  mit Schneefall, Sonne und perfekten Pisten 3 tolle Tage erlebt. Die Kids und auch das Betreuerteam hatten Riesenspaß und freuen sich schon auf eine Wiederholung in den Semesterferien von 24. - 26. 2. 2023 !

  • Kinderskikurs_2022_2_010
  • Kinderskikurs_2022_2_020
  • Kinderskikurs_2022_2_021
  • Kinderskikurs_2022_2_030
  • Kinderskikurs_2022_2_040
  • Kinderskikurs_2022_2_050
  • Kinderskikurs_2022_2_051
  • Kinderskikurs_2022_2_060
  • Kinderskikurs_2022_2_070
  • Kinderskikurs_2022_2_080
  • Kinderskikurs_2022_2_081
  • Kinderskikurs_2022_2_082
  • Kinderskikurs_2022_2_083
  • Kinderskikurs_2022_2_084
  • Kinderskikurs_2022_2_085
  • Kinderskikurs_2022_2_090
  • Kinderskikurs_2022_2_100
  • Kinderskikurs_2022_2_110
  • Kinderskikurs_2022_2_120
  • Kinderskikurs_2022_2_130
  • Kinderskikurs_2022_2_140
  • Kinderskikurs_2022_2_150
  • Kinderskikurs_2022_2_160
  • Kinderskikurs_2022_2_170
  • Kinderskikurs_2022_2_171
  • Kinderskikurs_2022_2_180
  • Kinderskikurs_2022_2_190
  • Kinderskikurs_2022_2_200
  • Kinderskikurs_2022_2_210
  • Kinderskikurs_2022_2_220
  • Kinderskikurs_2022_2_230
  • Kinderskikurs_2022_2_240
  • Kinderskikurs_2022_2_250
  • Kinderskikurs_2022_2_251
  • Kinderskikurs_2022_2_260
  • Kinderskikurs_2022_2_261
  • Kinderskikurs_2022_2_270

 

Die letzte Turnstunde im Jahr macht doppelt Spaß, wenn es im Anschluss einen gemütlichen Ausklang bei Glühwein und Kekse gibt. Unser Vorturner Peter freut sich schon wieder auf die ersten Turnstunden im Neuen Jahr.

Danke an Margit und Hannes für die Organisation!

  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_010
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_020
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_030
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_040
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_050
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_060
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_070
  • Turnen_Vogelweide_2022_12_20_080

Teambuildingausfahrt 18.12.2022 Hauser Kaibling

Wieder einmal meinte es der Wettergott gut mit dem jungen Skiklubteam. Bei anfangs noch 2 stelligen Minustemperaturen konnten sich die Instruktoren und Übungsleiter gleich von der Qualität ihrer neuen Skianzüge überzeugen.  Die Helmfiguren die anfangs für die Kinderanfängerkurse gedacht waren entpuppten sich als "Hingucker" bei den Touristen. Immer wieder blieben Skifahrer stehen wenn der ESKA Express angeführt vom roten Teufel, gefolgt von Krokodil, Einhorn, den gelbgrün blauen Geschwader und Sharky dem Hai über die traumhaften Pisten flitzten. Viel zu früh ging wieder einmal ein lustiger gemeinsamer Skitag zu Ende und fand den Ausklang in der Alm Arena wo bei Discomusik unsere Burschen und Mädels ihre Kondition unter Beweis stellten.

Danke an Karina für Organisation!

  • Teambuilding_2022_12_18_010
  • Teambuilding_2022_12_18_020
  • Teambuilding_2022_12_18_030
  • Teambuilding_2022_12_18_040
  • Teambuilding_2022_12_18_050
  • Teambuilding_2022_12_18_060
  • Teambuilding_2022_12_18_070
  • Teambuilding_2022_12_18_080
  • Teambuilding_2022_12_18_100

Das junge Skiklubteam arbeitete beim Kekserl backen und am Punschstand für einen guten Zweck. Auf dem Kumplgut können sich krebskranke Kinder nach ihrem Krankenhausaufenthalt in entspannter Umgebung erholen, Kraft sammeln und die kindliche Unbekümmertheit wieder erlangen. Der Leiter Florian Aichhorn bedankte sich bei der Jugend herzlich für deren Mithilfe! Den Abschluss bildeten die furchteinflössenden Edter Traun Teufeln mit ihrem Feuertanz.

 

  • Kekserlmarkt_2022_11_19_010
  • Kekserlmarkt_2022_11_19_011
  • Kekserlmarkt_2022_11_19_012
  • Kekserlmarkt_2022_11_19_020
  • Kekserlmarkt_2022_11_19_030
  • Kekserlmarkt_2022_11_19_040

Obmannwechsel :  Marcel Proché  neuer Skiklub Obmann
Nach 22 Jahren hat Hans Doppelbauer entschieden sein Amt als Obmann zur Verfügung zu stellen. In den vergangenen Jahren hat Hans unseren Verein mit sehr viel Einsatz und Bemühung geführt und auch durch die letzten 2 schwierigen Corona-Jahre gebracht. Sein unermüdlicher Einsatz rund um die Uhr und die Beziehungen zu unseren Sponsoren (allen voran zur Fa. ESKA Fam. Loos) sind bemerkenswert. Marcel bedankt sehr herzlich bei Hans für die letzten 22 Jahre und fügt an, das es für Ihn nicht einfach wird, in diese Fußstapfen zu steigen aber er nimmt die große Herausforderung gerne an und blickt mit der Unterstützung des ganzen Team und Hans positiv in die Zukunft. Natürlich bleibt Hans unserem Verein treu und steht weiter mit seiner großen Erfahrung helfend bei, denn Veranstaltungen wie etwa der Skibasar wären ohne seinem Organisationsgeschick nur schwer zu bewältigen.

  • Jahrehauptversammlung_2022_010
  • Jahrehauptversammlung_2022_020
  • Jahrehauptversammlung_2022_030
  • Jahrehauptversammlung_2022_040
  • Jahrehauptversammlung_2022_050
  • Jahrehauptversammlung_2022_060
  • Jahrehauptversammlung_2022_070
  • Jahrehauptversammlung_2022_080
  • Jahrehauptversammlung_2022_090
  • Jahrehauptversammlung_2022_100

Nach Corona bedingter Pause war der Antrang heuer sehr groß. Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer für die Mithilfe beim Auf und Abbau, bei der Warenannahme und dem Verkauf. 

  • Skibasar_2022_010
  • Skibasar_2022_020
  • Skibasar_2022_030
  • Skibasar_2022_040
  • Skibasar_2022_050
  • Skibasar_2022_060
  • Skibasar_2022_070
  • Skibasar_2022_080
  • Skibasar_2022_090
  • Skibasar_2022_100
  • Skibasar_2022_110
  • Skibasar_2022_120

Polysportives Training ist DER Trend der letzten Jahre. Trampolinspringen schult spielerisch das Gleichgewicht, die Gelenksstabilität, die Raumwahrnehmung und aktiviert zusätzlich bei jedem Sprung mehrere hundert Muskeln. Als Ergänzung und Abwechslung zum Training lohnt sich ein Besuch in Oberösterreichs größten und modernsten Trampolinpark .
JUMP DOME hat zur Förderung von Vereinen den stark vergünstigten VEREINS-JUMP Tarif ins Leben gerufen, um möglichst vielen jungen Menschen den Spaß und die Freude an Sport und Bewegung näher zu bringen.
Das JUMP DOME Motto ist: „JEDER kann springen!“ Weg vom Smartphone, hin zu Bewegung, Spaß, sozialen Kontakten und unvergesslichen Real-Life-Erlebnissen mit deinen Freunden.
Vereinsgruppen ab 10 Personen können von MO – FR (ausgenommen Feiertage) den JUMP DOME Freizeit- und Trampolinpark zu folgendem speziellen Vorzugspreis nutzen:

€ 10,-/Person für 60 Minuten
€ 15,-/Person für 90 Minuten
€ 20,-/Person für 120 Minuten

Beim ersten Besuch ist einmalig € 5,- pro Person für Anti-Rutsch Sprungsocken (€ 3,-) und das Eintrittsarmband (€ 2,-) zu entrichten. Die Socken und das Armband dürfen behalten werden. Somit fallen die € 5,- beim nächsten Besuch nicht mehr an, sofern Armband und Sprungsocken mitgebracht werden.

Reservierungen für Vereinsgruppe telefonisch unter: 0732 272 4200 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 2022_08_31_01_Jumpdome
  • 2022_08_31_02a_Jumpdome
  • 2022_08_31_03_Jumpdome

 

Am 10. September 2022 fand das Sommerfest und gleichzeitig das 75 jährige Jubiläum des Skiklub Wels in der Welser Turnvereinshalle statt. Als Gratulanten fanden sich Frau Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Herr Vizebürgermeister Gerhard Kroiß von der Welser Stadtregierung ein. Der österreichischen Skiverband war durch Vizepräsident Kurt Steinkogler vertreten, der auch die Verleihung der Ehrennadeln übernahm. Für kulinarische Leckerbissen sorgte Ernst Tatzreiter mit tatkräftiger Unterstützung des jungen Skiklubteams. Nach der Vorstellung der Rennläufer durch Rainhard Lauterbach warteten alle schon gespannt auf die Verlosung der Tombolapreise. Organisator Marcel Pròche machte es für alle Anwesenden sehr spannend, bis sich zuletzt 3 Vereinsmitglieder über die Hauptpreise in Form von neuen Skiern freuen durften.  

  • Sommerfest_2022_09_10_001
  • Sommerfest_2022_09_10_010
  • Sommerfest_2022_09_10_020
  • Sommerfest_2022_09_10_030
  • Sommerfest_2022_09_10_040
  • Sommerfest_2022_09_10_050
  • Sommerfest_2022_09_10_060
  • Sommerfest_2022_09_10_061
  • Sommerfest_2022_09_10_070
  • Sommerfest_2022_09_10_080
  • Sommerfest_2022_09_10_090
  • Sommerfest_2022_09_10_100
  • Sommerfest_2022_09_10_110
  • Sommerfest_2022_09_10_120
  • Sommerfest_2022_09_10_130
  • Sommerfest_2022_09_10_140
  • Sommerfest_2022_09_10_150
  • Sommerfest_2022_09_10_160
  • Sommerfest_2022_09_10_170
  • Sommerfest_2022_09_10_180
  • Sommerfest_2022_09_10_190
  • Sommerfest_2022_09_10_200
  • Sommerfest_2022_09_10_210
  • Sommerfest_2022_09_10_220
  • Sommerfest_2022_09_10_230

1. Skitourentag vom Skiklub Eska Wels am 12.02.2022

Skitourengehen boomt diesem Trend folgend wurde vom Skiklub Eska ein Skitourentag für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten.
Vom Phyrnpass ging es zunächst über die Hintersteineralm zur Krenbauernalm auf 1460 m wo sich nach einem anstrengendem Aufstieg bei strahlendem Sonnenschein jeder seine Jause schmecken ließ. 

  • Tourengehen_2022_02_12_010a
  • Tourengehen_2022_02_12_020
  • Tourengehen_2022_02_12_020a
  • Tourengehen_2022_02_12_030a
  • Tourengehen_2022_02_12_040a
  • Tourengehen_2022_02_12_050a
  • Tourengehen_2022_02_12_060a
  • Tourengehen_2022_02_12_070a
  • Tourengehen_2022_02_12_080a
  • Tourengehen_2022_02_12_090a
  • Tourengehen_2022_02_12_100a
  • Tourengehen_2022_02_12_110a
  • Tourengehen_2022_02_12_120
  • Tourengehen_2022_02_12_120a
  • Tourengehen_2022_02_12_125a
  • Tourengehen_2022_02_12_130a
  • Tourengehen_2022_02_12_140a
  • Tourengehen_2022_02_12_150a
  • Tourengehen_2022_02_12_160a

Teambuildingausfahrt 02.01.2022 Hauser Kaibling

Bei traumhaften Wetter und guter Stimmung waren 15 junggebliebene Instruktoren und Übungsleiter auf den Hängen des Hauser Kaibling unterwegs.  

  • Teambuilding_2022_01_03_010
  • Teambuilding_2022_01_03_020
  • Teambuilding_2022_01_03_030
  • Teambuilding_2022_01_03_040
  • Teambuilding_2022_01_03_050
  • Teambuilding_2022_01_03_060
  • Teambuilding_2022_01_03_070
  • Teambuilding_2022_01_03_080
  • Teambuilding_2022_01_03_090
  • Teambuilding_2022_01_03_100